



Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann - wieso nicht auch Du?
Schon vor langer Zeit erklärte der kleine Drache Grisu „Ich will Feuerwehrmann werden“ – und er wurde es.
Und wenn Du möchtest, kannst Du das auch!
Du bist / hast:
- zwischen 12 (vollendetes 12 Lebensjahr) und 18 Jahre alt
- wohnhaft in den Gemeinden Aesch, Arlesheim, Dornach, Duggingen, Münchenstein, Pfeffingen, Reinach oder näherer Umgebung
- Freude an Action, Teamarbeit, Technik, Handwerk und körperlicher Herausforderung
- sprichst und verstehst Deutsch und Mundart
- das Einverständnis der Eltern
… dann bist Du bei uns genau richtig.
Bei uns lernst Du nicht nur wie man Feuer löscht, sondern unter anderem auch wie man grosse und schwere Dinge hochhebt, in grosse Höhen kommt (und auch wieder herunter). Weiter erfährst Du wie man verletzte Personen behandelt, Wasser dort wegbekommt, wo man es nicht haben möchte oder wie man Autos auseinander schneidet. Na haben wir Deine Neugier geweckt? Dann komm doch zur Regio – Jugendfeuerwehr – Birs – komm zu uns!
Wenn Du 18 Jahre alt bist kannst Du, wenn Du möchtest, in Deinem Wohnort in den aktiven Dienst übertreten, wirst mit einem Pager bewaffnet und dann darfst Du auch bei den Einsätzen mithelfen. Du wirst auch dann noch viel lernen – aber das was Du in der Jugendfeuerwehr gelernt hast – kannst Du dann schon.
Für Interessierte
Der Beitritt in die Jugendfeuerwehr erfolgt grundsätzlich auf die erste Übung im Jahr.
Unentschlossene können gerne während einer Samstagsübung vorbeischauen! Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Bitte nimm vorab mit uns Kontakt auf, am Besten via Email.
Anmeldung zur Regio - JFW - Birs
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest Teil der Regio – Jugendfeuerwehr – Birs werden, so füllte bitte das Anmeldeformular aus und sende dies an info@rjfw-birs.ch.
Wer sind wir?
Die Regio Jugendfeuerwehr Birs gibt es erst seit 01. Januar 2021, sie ging aus den beiden bestehenden Jugendfeuerwehren Klus und Reinach hervor.
Die Jugendfeuerwehr Klus wurde als Jugendfeuerwehr Aesch bereits im Jahr 2000 ins Leben gerufen und war damit die erste im Kanton Baselland. Bereits bei der Gründung waren fast 30 Jugendliche dabei. In diesen zwanzig Jahren gab es natürlich viele Übungen, tolle Ausflüge und natürlich wurden die Schweizer Jugendfeuerwehr-Meisterschaften nicht nur regelmässig besucht sondern in den Jahren 2006, 2007 und 2010 gewonnen.
2008 wurde aufgrund der Gründung der Verbundsfeuerwehr der Name in Jugendfeuerwehr Klus geändert.
Die Jugendfeuerwehr Reinach besteht seit 2007.
Im Januar 2019 entschieden die Kommandanten der Regio Feuerwehr Birs die Jugendfeuerwehr auf regionaler Ebene neu zu organisieren. Am 30. April 2019 fand die erste Sitzung der Vertreter der beteiligten Feuerwehr (Arlesheim, Dornach, Duggingen, Klus, Münchenstein & Reinach) statt.
Bis zum endgültigen Start übten die beiden bestehenden Feuerwehren ein Jahr lang zusammen. Parallel wurden die jetzigen Strukturen entwickelt.
Jahresprogramm
Kalender
Übungsabmeldung
Ich bin teil der Jugendfeuerwehr und kann leider an einer der kommenden Übungen nicht teilnehmen.
Hier geht es zur Übungsabmeldung:
Jugendfeuerwehr-Leiter

Kpl Benajmin Augsburger
FW Klus
Stv. Leiter RJFW Birs

Sdt Sandra Bloch
FW Reinach

Kpl Nina de Bever
FW Duggingen
Chef Ausbildung

Gfr Jenny Ferguson
FW Klus
Chef Logistik

Gfr Maik Judas
FW Klus
Stufenleiter „Schweizer Meisterschaften“

Kpl Björn Jungen
FW Klus
Stufenleiter „Stufe 2“

Kpl Wouter Janssen
FW Duggingen

Gfr Sven Meyer
FW Klus
Chef Personelles

Gfr Matthias Mila
FW Klus

Gfr Cedric Roggensinger
FW Klus

Gfr Anja Schneeberger
FW Arlesheim
Stufenleiter „Stufe 1“

Sdt Tamara Steinbach
FW Dornach

Lt Matthias Stöcklin
FW Reinach
Leiter der RJFW Birs

Lt Brigitte Stolz
FW Dornach

Kpl Elias Uribe
FW Arlesheim
Stufenleiter „Stufe 2“ | Chef Kommunikation

Lt Martin Wagner
FW Münchenstein
Chef Marketing & IT

Gfr Simon Walliser
FW Klus

Gfr Severin Wenger
FW Münchenstein













Infos für Eltern
Die Regio-Jugendfeuerwehr Birs ist ein Teil des Vereins „Regio Feuerwehr Birs“. Dieser ist ein Verein gegründet mit dem Zweck die Zusammenarbeit der Feuerwehren Arlesheim, Dornach, Duggingen, Klus, Münchenstein und Reinach zu stärken und zu organisieren.
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen dem vollendeten 12. und 18. Lebensjahr sind herzlich willkommen. Wichtig dabei ist, dass sie in der „Regio“ (Aesch, Arlesheim, Dornach, Duggingen, Grellingen,Münchenstein, Pfeffingen, Reinach oder in den direkten Nachbargemeinden) wohnen.
Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Einschränken muss individuell abgesprochen werden.2
Die Übungen finden in der Regel am Samstag von 8:45 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Während der Schulferien finden keine Anlässe statt.
Am Ende des Jahres wird jeweils das Programm für das Folgejahr bekannt gegeben.
Es finden ca. 8-10 Anlässe pro Jahr statt. In der Regel sind das 8 Übungen am Samstag Morgen sowie 1 Ausflug. Weiter nehmen wir an einem Wochenende an den Schweizer Meisterschaften teil.
Die Jugendfeuerwehr-Übungen finden in der Regio statt. Treffpunkt ist entweder das Feuerwehrmagazin Aesch oder das Feuerwehrmagazin Reinach. Die Kinder werden entsprechend eingeteilt.
Die Regio Jugendfeuerwehr Birs ist kostenlos.
Die Ausrüstung wird von der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung (BGV) gestellt. Wichtig ist, dass sich die Kinder frühzeitig melden, wenn die Kleidung nicht mehr passen sollte.
Es gibt keine Verpflichtungen. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn nach der Anmeldung an möglichst allen Aktivitäten teilnehmen kann.
Nein. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Mitglieder der RJFW nicht an Einsätzen teilnehmen.
Die Kinder müssen eine private Haftpflicht- und Unfallversicherung haben.
Kontakt
Schreib uns doch eine Email an info@rjfw-birs.ch.
Magazin Feuerwehr Klus
Ettingerstrasse 11
CH – 4147 Aesch (BL)
Magazin Feuerwehr Reinach
Pfeffingerstrasse 1
CH – 4153 Reinach (BL)